Am 12.08. 2026 ereignet sich in Island eine totale Sonnenfinsternis. Wenn uns der in diesem Land für seine Launen bekannte Wettergott wohlgesonnen ist, werden wir dieses Spektakel im äußersten Nordwesten der Insel erleben.
Auf jeden Fall aber werden wir auf unserer Route grandiose Landschaftsformen entdecken. Faszinierende Hochlandebenen, zerklüftete Fjorde, aktive Vulkane, Gletscherzungen, Lavafelder, kochende Thermalquellen sowie spektakuläre Wasserfälle warten auf uns. Außerdem wollen wir nach Walen Ausschau halten.
Auf dem Plan stehen unter anderem folgende Attraktionen:
Die Erforschung der Schwerkraft (Gravitation) hat in Deutschland eine weit zurückreichende Forschungsgeschichte, Vor über hundert Jahren legte Einstein mit der Allgemeinen Relativitätstheorie das Fundament.
Wir besuchen:
Der Astrophysiker Dr. Thomas Bührke schreibt als Wissenschaftsjournalist und Autor über Astrophysik, Raumfahrt und Physik.
Die Biologin Dr. Karin Hollricher ist langjährige Autorin von Bild der Wissenschaft und Verantwortliche für Leserreisen.
Archäologie, Astronomie, Atome – im Süden Frankreichs finden wir spannende Wissenschaft für jede Interessens lage.
Wir besuchen:
Künstliche Intelligenz ist aus vielen Forschungs- und Arbeitsbereichen nicht mehr wegzudenken. BDW organisiert gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA jährlich einen KI-Kongress. Die dabei geknüpften Kontakte ermöglichen uns eine Reise in die Welt der KI.
Wir besuchen:
Wenn Sie sich für eine Reise interessieren, lassen Sie sich auf unsere Vormerkliste setzen. Sie erhalten dann schnellstmöglich alle weiteren Informationen. Reiseveranstalter ist die Ikarus Tours GmbH in Kooperation mit BILD DER WISSENSCHAFT.
Ikarus Tours GmbH
Melanie Stelzer
Telefon: 06174 2902-27
Fax: 06174 22952
stelzer@ikarus.com
panuwat – stock.adobe.com | Alexandre ROSA – stock.adobe.com | Mumemories – stock.adobe.com