Deutschland
5-tägige Bild der Wissenschaft Studienreise vom 12. bis zum 16. Oktober 2025
Die Astronomie entwickelt sich ständig weiter – es gibt regelmäßig neue Erkenntnisse. Auf unserer Reise lernen wir, wie die Menschen bereits vor Tausenden von Jahren den Himmel erforscht haben.
Dabei führt uns der Weg von Magdeburg über Pömmelte, Halle, Nebra, Freyburg, Kaiserpfalz Memleben und Goseck nach Leipzig.
Individuelle Anreise nach Magdeburg. Nachmittags tauchen wir ein in 1200 Jahre Magdeburger Stadtgeschichte
Fahrt zum Ringheiligtum Pömmelte, einer prähistorischen, kreisförmigen Anlage, deren Funktion uns unser wissenschaftlicher Begleiter Stephan Fichtner nahebringen wird. Nachmittags geht es nach Halle, wo wir an einer Führung im Landesmuseum für Vorgeschichte teilnehmen werden. Am Abend besuchen wir eine Astroshow im neuen Planetarium Halle.
Dienstag, 14. Oktober Weiter geht es Richtung Süden. Zunächst besuchen wir das kleine, aber feine Museum „Arche Nebra“ in Nebra. Anschließend spazieren wir von dort aus zum Fundort der Himmelsscheibe. Wir übernachten in einem Hotel in Freyburg.
Mittwoch, 15. Oktober, nach dem Frühstück besuchen wir zunächst die Kaiserpfalz Memleben. Die Überreste der Pfalz und des dortigen Klosters werden wir im Rahmen einer Führung besichtigen. Danach fahren wir nach Goseck. Im dortigen Schloss befindet sich das Informationszentrum zur nahe gelegenen, exakt rekonstruierten Kreisgrabenanlage. Dort befindet sich das weltweit älteste Sonnenobservatorium. Stephan Fichtner wird uns durch dieses „deutsche Stonehenge“ führen. Wir übernachten dann in Leipzig.
Am Vormittag begeben wir uns auf einen Leipziger Stadtspaziergang. Wir besichtigen die Messearchitektur, die Thomas- und Nikolaikirche, widmen uns der Musik und Literatur der Stadt sowie dem Geschehen im Herbst 1989. Danach individuelle Heimreise.
Stephan Fichtner ist Teamleiter der Sternwarte im Science Center experimenta in Heilbronn. Er hatte die Idee für die Tour und wird persönlich durch die Anlagen führen.
Dr. Karin Hollricher ist als Verantwortliche für Bild-der-Wissenschaft-Leserreisen dabei.
Hinweis: Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Reiseveranstalter ist die Ikarus Tours GmbH in Zusammenarbeit mit BDW. Es gelten die Reisebedingungen von Ikarus Tours GmbH, die Ihnen mit den Anmeldeunterlagen übermittelt werden.
Ikarus Tours GmbH
Ariana Seifried
Telefon 06174 / 290227
seifried@ikarus.com
Karte: bdw-Grafik/Karl Marx | Bea Busse/stock.adobe.com | M. Claushallmann/stock.adobe.com | Bruno Mader/stock.adobe.com | Wikimedia Commons/Catatine | Iurii/stock.adobe.com | js-photo/stock.adobe.com (2) | Michael Eichhorn/stock.adobe.com
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen