Erstes Ziel der Reise ist die Insel Elba. Wo einst Napoleon lebte, gibt es die vielfältigste Geologie Italiens zu entdecken: Turmalinkristalle, Eisenerz, die berühmten Pyrite von Elba. Viele kulturell bedeutende Orte machen die Insel tagsüber zu einem Erlebnis, nachts bietet ein klarer Himmel eine faszinierende Sicht auf die Sterne.
Zurück von Elba, erleben wir Florenz. Weltkulturerbestätten und Museen von internationalem Rang werden Sie zwei Tage lang begeistern. Dann geht es in die am Fluss Arno gelegene Stadt Pisa, die viel mehr als den schiefen Turm zu bieten hat.
Letzter Höhepunkt der Reise ist Carrara. Wo schon die großen Bildhauer des Mittelalters ihren Marmor fanden, werden Sie beeindruckt sein von den gewaltigen Marmor blöcken, die hier in großen Steinbrüchen abgebaut werden.
Unterwegs nach Pisa legen wir an einigen geologisch oder historisch interessanten Stätten Zwischenstopps ein. In Pisa lernen wir auf einem kunsthistorischen Rundgang die Piazza del Duomo kennen, den sogenannten Platz der Wunder. Wir besichtigen den Dom, das Museo dell’Opera del Duomo und natürlich den Schiefen Turm. Übernachtung in Versilia.
Dr. Andreas Landmann
Er ist Mineraloge und leitet seit vielen Jahren Reisen zu geologisch interessanten Plätzen dieser Welt.
Dr. Peter O. Krückmann
Der Experte für (Kunst-)Geschichte bietet Tiefe Einblicke in die Kultur der Region.
Hinweis: Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Reiseveranstalter ist die Ikarus Tours GmbH in Zusammenarbeit mit bdw. Es gelten die Reisebedingungen von Ikarus Tours GmbH, die Ihnen mit den Anmeldeunterlagen übermittelt werden.
Ikarus Tours GmbH
Ariana Seifried
Telefon 06174 / 290227
seifried@ikarus.com
Kernkraftwerk Cruas © ITER, Aix-en-Provence © neirfy – stock.adobe.com, Airbus © Airbus, AKW an der Rhone © nounours1 – stock.adobe.com, Maison Carrée in Nîmes © tichr – stock.adobe.com