bdw Leserreise 17. bis 26. Oktober 2023

Insel Elba & Toskana

10-tägige Studienreise zu den geologischen Wundern und Kulturschätzen Italiens.

Mit bild der wissenschaft die Welt entdecken:

Erstes Ziel der Reise ist die Insel Elba. Wo einst Napoleon lebte, gibt es die vielfältigste Geologie Italiens zu entdecken: Turmalinkristalle, Eisenerz, die berühmten Pyrite von Elba. Viele kulturell bedeutende Orte machen die Insel tagsüber zu einem Erlebnis, nachts bietet ein klarer Himmel eine faszinierende Sicht auf die Sterne.

Zurück von Elba, erleben wir Florenz. Weltkulturerbestätten und Museen von internationalem Rang werden Sie zwei Tage lang begeistern. Dann geht es in die am Fluss Arno gelegene Stadt Pisa, die viel mehr als den schiefen Turm zu bieten hat.

Letzter Höhepunkt der Reise ist Carrara. Wo schon die großen Bildhauer des Mittelalters ihren Marmor fanden, werden Sie beeindruckt sein von den gewaltigen Marmor blöcken, die hier in großen Steinbrüchen abgebaut werden.

Die Insel Elba ist bekannt als Napoleons Exil, doch sie hat weit mehr faszinierende Seiten.

Ihr Reiseverlauf

Flug nach Florenz, mit Bus und Fähre geht es weiter auf die Insel Elba.
Auf Elba erleben wir fast unberührte Natur, schlendern durch malerischer Bergdörfer und genießen den Blick auf das glitzernde Meer. An seinen Ufern suchen wir Marmorkiesel, Turmalin-kristalle und glänzenden Hämatit. Am zweiten Tag führen wir unsere geologische Exkursion auf der bergbauhistorisch interessantesten Insel Italiens fort und machen immer wieder an besonders schönen oder geschichtlich bedeutsamen Orten Halt.
Am Vormittag besuchen wir auf Elba noch ein Museum, gegen Mittag bringt uns die Fähre zurück aufs Festland. Wir fahren weiter Richtung Florenz und legen einen Halt im Dorf San Miniato ein. Hier stößt der Kunsthistoriker Dr. Peter O. Krückmann zu uns, der uns auf der weiteren Reise begleiten wird.
Heute entdecken wir die Stadt Florenz, die Wiege der Kunst und Renaissance. Die Stadt begeistert mit ihren prächtigen historischen Bauten und kostbaren Kunstschätzen. Am Vormittag besuchen wir die Uffizien, das einzigartige Museum, welches Gemälde aus allen Epochen vom 13. bis 18. Jahrhundert beherbergt. Im Anschluss besichtigen wir den Dom von Florenz, der für seine gigantische Kuppel berühmt ist. Die Erkundung weiterer kunsthistorisch bedeutsamer Plätze und Bauwerke rundet den Tag ab.
Wir starten unsere Tour mit der berühmten Brücke Ponte Vecchio. Es geht weiter zur beeindruckenden Residenz der Medici, dem wuchtigen, dreistöckigen Palazzo Pitti mit dem Boboli-Garten. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der eindrücklichen Geschichte von Florenz, dem zu Zeiten der Medici reichsten Ort Italiens.
Wir fahren in die reizvolle Umgebung von Florenz. In den Hügeln von Carmignano sehen wir die Villa La Ferinanda, in Poggio a Caiano besichtigen wir die Villa Medici, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Wir besuchen ein Etrusker-Museum sowie die Etruskerstadt Fiesole. Der Tag klingt aus mit einer Weinprobe und anschließendem Abendessen. Rückkehr nach Florenz.

Unterwegs nach Pisa legen wir an einigen geologisch oder historisch interessanten Stätten Zwischenstopps ein. In Pisa lernen wir auf einem kunsthistorischen Rundgang die Piazza del Duomo kennen, den sogenannten Platz der Wunder. Wir besichtigen den Dom, das Museo dell’Opera del Duomo und natürlich den Schiefen Turm. Übernachtung in Versilia.

Am Vormittag besuchen wir das Naturkundemuseum der Universität Pisa, das zu den ältesten naturwissen schaftlichen Museen der Welt gehört. Danach fahren wir zu den berühmten Marmorsteinbrüchen in Carrara. Wir erleben eine Führung durch die riesigen unterirdischen Höhlen und die Steinbrüche und erfahren dabei, wie die weißen Marmor blöcke heute gewonnen und verarbeitet werden. Anschließend Rückkehr nach Versilia.
Rückflug nach Frankfurt.
bdw-leserreisen-elba-und-toskana-02

Elba

Die Insel Elba ist bekannt als Napoleons Exil.

bdw-leserreisen-elba-und-toskana-04

Bergbau

Geologisch ist Elba höchst interessant und der Bergbau hat hier viele Spuren hinterlassen.

bdw-leserreisen-elba-und-toskana-05

Toskana

Wir bewundern die Schönheit der Toskana und genießen ihren Wein.

Höhepunkte

Eingeschlossene Leistungen

Programm- und Hoteländerungen vorbehalten. Leistungen, die nicht genannt sind, müssen individuell beglichen werden

Nicht eingeschlossen

Ihre Begleitung

Dr. Andreas Landmann
Er ist Mineraloge und leitet seit vielen Jahren Reisen zu geologisch interessanten Plätzen dieser Welt.

Dr. Peter O. Krückmann
Der Experte für (Kunst-)Geschichte bietet Tiefe Einblicke in die Kultur der Region.

Auf einen Blick

Hinweis: Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Reiseveranstalter ist die Ikarus Tours GmbH in Zusammenarbeit mit bdw. Es gelten die Reisebedingungen von Ikarus Tours GmbH, die Ihnen mit den Anmeldeunterlagen übermittelt werden.

Anmeldung

Ikarus Tours GmbH
Ariana Seifried
Telefon 06174 / 290227
seifried@ikarus.com

Ein Reisehöhepunkt wird die Führung in den Marmorsteinbrüchen von Carrara.