Die Berliner Museumsinsel gehört zu den weltweit führenden Museumskomplexen. Wie aber sind die berühmten Sammlungen entstanden? Die Spur führt zunächst ins benachbarte Potsdam, wo die preußischen Könige ihrer Begeisterung für die Antike, in Konkurrenz zu anderen gekrönten Häuptern in Europa, freien Lauf ließen. Auch in Berlin stand die Museumsinsel immer in einem engen Zusammenhang mit der Politik Preußens. Neben der Geschichte des Museums stehen bei dieser Reise natürlich auch die Sammlungen selbst im Mittelpunkt des Interesses – von Nofretete über das Ischtar-Tor bis zur „Berliner Göttin“. Als Extras gibt es einen Blick hinter die Kulissen des Archäologischen Zentrums und einen Besuch der aktuellen Schliemann-Ausstellung.
Anreise Berlin, Historischer Stadtrundgang
Individuelle Anreise nach Berlin und Hotelbezug. Anschließend historischer Spaziergang entlang der Museumsinsel, der Schwerpunkt hierbei liegt auf den mittelalterlichen Ursprüngen der Stadt. 6 Übernachtungen: Leonardo Hotel Berlin Mitte***.
Potsdam (F)
Fahrt nach Potsdam mit Schloss Sanssouci und der Orangerie. Rundgang durch den Potsdam Park von Sanssouci mit Römischem Tempel, Römischen Bädern, Friedenskirche und Charlottenhof.
Altes & Neues Museum (F)
Es stehen die Berliner Museen im Mittelpunkt. Den Start macht hier das älteste öffentliche Museum Berlins, das Alte Museum. Hier ist ein Großteil der Antikensammlung untergebracht wie z.B. einzigartige Stücke der Griechen, Etruske und Römer. Das Neue Museum beherbergt die Sammlungen zur Vor- und Frühgeschichte sowie die Ergebnisse der Grabungen in Ägypten mit dem Höhepunkt Amarna-Zeit und Nofretete.
Bode-Museum, James-Simon-Galerie, Schliemann Ausstellung (F)
Einmalige Stücke aus byzantinischer Zeit sehen Sie heute im Bode-Museum. Anschließend Besuch des neuen Eingangsgebäudes der Museumsinsel, der James-Simon-Galerie. Der Entwurf verbindet perfekt die klassische Architektur mit modernen Elementen. Nach einem Rundgang erwartet Sie im Neuen Museum noch die Ausstellung „Schliemanns Welten“ zum Anlass des 200. Geburtstages des Troja-Entdeckers Heinrich Schliemann mit über 700 Exponaten.
Archäologisches Zentrum und Humboldt-Forum (F)
In einer Sonderführung im Archäologischen Zentrum liefern die Mitarbeiter des Ägyptischen Museums exklusive Einblicke in die Werkstätten und Magazine. Das 2021 an der Stelle des ehemaligen Stadtschlosses errichtete Humboldt-Forum präsentiert eine Reihe von hochwertigen Sammlungen (u.a. Ethnologisches Museum, Museum für Asiatische Kunst).
Pergamonmuseum & Pergamon Panorama (F/A)
Im Pergamonmuseum warten einige bedeutende Antikensammlungen auf Sie. Den Höhepunkt bilden die Prozessionsstraße von Babylon mit dem Ischtar-Tor und das Markttor von Milet. Das Museum für islamische Kunst umfasst die größte Sammlung außerhalb der islamischen Welt. Im Pergamon-Panorama, der Installation von Yadegar Asisi, erhalten Sie einen einmaligen Einblick in das Leben in der Stadt Pergamon im 2. Jahrhundert n. Chr. Am Abend erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt. Zum Abschluss der Reise geht die gesamte Gruppe zum Abendessen ins Restaurant des Berliner Fernsehturmes. Genießen Sie das letzte Essen mit einer grandiosen Aussicht über die gesamte Stadt.
Abreise aus Berlin (F)
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Ihre Reiseleitung: Frau Dr. Frauke Sonnabend und Herr Prof. Dr. Holger Sonnabend
Frau Dr. Sonnabend promovierte in Alter Geschichte und führt heute u.a. Gruppen über die Berliner Museumsinsel. Herr Prof. Dr. Sonnabend lehrt Alte Geschichte an der Universität Stuttgart und veröffentlichte bereits zahlreiche Bücher. Beide begleiten seit vielen Jahren außergewöhnliche Studienreisen welt-weit. Unter anderem wurden bereits Italien, Marokko, Syrien, Israel, Griechenland und die Türkei bereist.
Hinweis: Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Änderungen im Reiseverlauf oder bei den genannten Unterkünften aufgrund von örtlichen Gegebenheiten sowie Preisänderungen aufgrund sich ändernder staatlicher/ öffentlicher Tarife (Steuern und Abgaben, Nationalpark-Gebühren, Benzin, usw.) bleiben vorbehalten. Die Klassifizierung der Hotels entspricht der Landeskategorie.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie).
Anreise nach Berlin, persönliche Ausgaben wie weitere Mahlzeiten, Getränke, Reiseversicherungen, optionale Ausflüge und Trinkgelder.
Karawane Reisen GmbH & Co. KG
Schorndorfer Str. 149
71638 Ludwigsburg
Ansprechpartner: Nicole Heldmann
Tel. +49 (0) 7141 2848-13
Fax +49 (0) 7141 2848-45
nicole.heldmann@karawane.de
www.karawane.de
Bildnachweise (in der Reihenfolge der Anzeige):
Berlin © Mauritius Images / Alamy / Rudi1976, Nofretete © Mauritius Images / Age Fotostock / Rodriguez