Wir fliegen nach Malaga. Unsere Unterkunft in restaurierten Höhlenhäusern bietet eine herrliche Aussicht auf die Gipfel der Sierra Nevada. Ihr Reisebegleiter aus der Redaktion ist der Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Thomas Bührke.
Wir fliegen nach Malaga. Unsere Unterkunft in restaurierten Höhlenhäusern bietet eine herrliche Aussicht auf die Gipfel der Sierra Nevada.
Besuch der Plataforma Solar de Almería (PSA). Bei einer Führung im größten Forschungs-, Entwicklungs- und Testzentrum für konzentrierte Solartechnologie in Europa informieren wir uns über die aktuelle Forschung und Entwicklung. Danach lernen wir auf einer Jeep safari die einzige Wüste des europäischen Kontinents kennen – die Wüste von Tabernas. Wir erleben ein außergewöhnliches 4WD-Abenteuer und gehen ein Stück des berühmten Wanderweges „PR-A 269“. Nachmittags fahren wir zum Solarkraftwerk Andasol, in dem rund 205.000 Parabolreflektoren das Sonnenlicht sammeln. Auf einem Rundgang werden uns die Abläufe in dem Kraftwerk erläutert.
Ein Tag in Granada. Wir bestaunen die weltberühmte Alhambra, ihre Königshöfe im maurischen Stil und die prachtvollen Gartenanlagen der Sommerresidenz der Sultane. Einen Kontrast dazu bildet der Palast von Karl V. Am Nachmittag erkunden wir das malerische Altstadtviertel des Albayzín, wo in verwinkelten Gassen und zauberhaften Innenhöfen das maurische Erbe der Stadt noch genauso gegenwärtig ist wie in den großen Monumenten.
Besuch der Zwillingsstädte Úbeda und Baeza. Die beiden Kleinode im Renaissancestil gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend Fahrt nach Sabiote, einer weiteren faszinierenden Stadt mit einer Burganlage aus dem 13. Jahrhundert, die drei Jahrhunderte später in einen Renaissancepalast umgewandelt wurde. Auf unserem Rundgang entdecken wir alte Adelspaläste, Brunnenanlagen, Stadttore und das mittelalterliche Viertel. Am Abend erleben wir von unserer Unterkunft aus eine nächtliche Sternenführung.
Fahrt zum 30-Meter-Radioteleskop im Observatorium auf dem Pico Veleta, das vom internationalen Forschungsinstitut für Radioastronomie IRAM betrieben wird. Nachmittags wandern wir im Naturpark Sierra Nevada etwa 2,5 Stunden entlang der Cahorros-Route und genießen ein Picknick-Deluxe unter freiem Himmel.
Wir besuchen Almería, spazieren durch die Gassen der alten muslimischen Stadt und besichtigen die über allem thronende maurische Burgan lage Alcazaba. Anschließend geht es zum Naturpark Cabo de Gata mit seinen schwindelerregenden Klippen, verfallenen Burgen, Korallenriffen, weißen Sandstränden und versteckten Buchten. Wir ent decken das Riff der Meerjungfrau und das Fischerdorf La Isleta del Moro.
Fahrt zum astronomischen Observatorium von Calar Alto CAHA in der Sierra de Los Filabres. Dort steht das größte Teleskop Kontinentaleuropas. Nach dem Besuch dort fahren wir zu einer familiengeführten Bodega in Alboloduy und genießen im Anschluss an die Besichtigung des Weinguts eine kleine Verkostung.
Rückflug von Malaga nach Frankfurt am Main.
Dr. Thomas Bührke
Der Astrophysiker schreibt als Wissenschaftsjournalist und Autor über Astrophysik, Raumfahrt und Physik.
Hinweis: Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Reiseveranstalter ist die Ikarus Tours GmbH in Zusammenarbeit mit bdw. Es gelten die Reisebedingungen von Ikarus Tours GmbH, die Ihnen mit den Anmeldeunterlagen übermittelt werden.
Ikarus Tours GmbH
Ariana Seifried
Telefon 06174 / 290227
seifried@ikarus.com
Alhambra – Granada © sborisov – stock.adobe.com, Observatorium Calar Alto © Agustin – freepik.com, Úbeda © max8xam – freepik.com, Andasol © danielmegias – freepik.com, Wüste von Tabernas © unaihuiziphotography – freepik.com, Almeria Cabo de Gata Playa del Arco arch beach © lunamarina – stock.adobe.com, Detail of the royal palace Nazaries of the Alhambra © devnenski – stock.adobe.com