Nach einem berühmten Ausspruch des griechischen Schriftstellers Herodot ist Ägypten ein „Geschenk des Nils“. Wie an einer Kette reiht sich Monument an Monument am längsten Fluss der Welt. Seit Jahrhunderten wandeln hier Besucher auf den großartigen Spuren der Geschichte und der Zivilisation und treten in die Fußstapfen großer Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Die Ägypter bezeichnen ihr Land stolz und zu Recht als „Wiege der Zivilisation“. Den alten Pharaonen folgten Perser, Griechen, Römer, Byzantiner und Araber, und alle haben ihre Spuren im Land hinterlassen.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Holger Sonnabend, Althistoriker an der Universität Stuttgart, erkunden wir das Land der Pharaonen mit all seinen kulturgeschichtlichen Facetten. Für die DAMALS-Redaktion ist Chefredakteur Stefan Bergmann mit dabei.
Assuan – Insel Elephantine. Nach der Besichtigung des imposanten Tempels von Philae Fahrt in Richtung Assuan zu einem antiken Steinbruch, dessen Attraktion der „Unvollendete Obelisk“ ist. Einschiffung für die Kreuzfahrt nach Luxor. Am Nachmittag Fahrt mit einer Feluke auf dem Nil zur Flussinsel Elephantine mit großen Vorkommen von rotgrauem Rosengranit, die einen guten Eindruck vom Stand der Technik im alten Ägypten vermittelt.
Kreuzfahrt Assuan – Abu Simbel – Kom Ombo – Edfu. Morgens Besuch der bekannten Tempel von Abu Simbel mit den vier thronenden Riesenstatuen des Pharaos Ramses II. Nachmittags segeln wir bis zum Doppeltempel Kom Ombo. Er war dem Krokodilgott Sobek und dem Falkengott Horus gewidmet und durch einen doppelten Eingang zugänglich. Weiterfahrt nach Edfu.
Karawane Reisen
Susanne Möhler
Schorndorfer Straße 149
71638 Ludwigsburg
Telefon: +49 (0)7141 284813
E-Mail: susanne.moehler@karawane.de